Willst du endlich bei deinem Schreibprojekt weiterkommen?
Hast du keine Lust mehr alleine vor deinem Computer zu hocken und mühsam an deine Hausarbeit, Einsendeaufgabe oder Abschlussarbeit zu schreiben? Ja? Dann mache mit bei „Der langen Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten“!
Die Vorteile der "Langen Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten"
Mehrere Impulsvorträge
Die Vorträge handeln sich um das wissenschaftliche Schreiben, Aufschieberitis, Entspannung und Zeitmanagement!
Gemeinsam statt einsam
Du bist beim Schreiben nicht alleine. Wir (maximal 25 Teilnehmende) arbeiten alle zwischen den Impulsvorträgen gemeinsam an unseren Schreibprojekten.
Örtliche Flexibität
Egal wo du bist: Du musst nur eine stabile Internetverbindung haben und kannst so einfach teilnehmen! Du bekommst nach der Buchung einen Link für einen Onlinemeetingraum. Dort treffen wir uns am 22.2 und schreiben gemeinsam bis die Tasse Kaffee leer ist!
Austausch auch danach
Auch nach der „Langen Nacht“ habt ihr die Möglichkeit, euch in der Fernes Studium-Gruppe auszutauschen.
Individuelle Beratung
Wenn es mal hakt und ihr nicht weiterkommt oder ihr Fragen zu Zeitmanagement, Aufschieberitis oder Motivation habt, könnt ihr euch an diesem Abend von mir (kurz-)coachen lassen.
Vernetzung
Wenn ihr wollt, dürft euch gerne untereinander vernetzen. Vielleicht ergibt sich da daraus ein Erfolgsteam oder eine Lerngruppe?
Sichere dir schnell eines von 25 Tickets und sei dabei in:
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)

Als besonderes Extra könnt ihr ein Exemplar von Daniel Hochs „Aufschieberitis bei Studenten“ gewinnen! Daniel wird übrigens auch ein Impulsinterview mit mir führen und euch tolle Tricks und Tipps gegen das Aufschieben geben!

Diese Veranstaltung findet im Rahmen des bundesweitern Fernstudientages 2019 statt!
Exklusive Tickets
Dauer/h
Impulsvorträge
Getrunkener Kaffee/Tasse (Schätzung)
Der vorläufige Ablaufplan
19:30: Begrüßung und Vorstellung
19:40-19:59: Impulsinterview mit Daniel Hoch über Aufschieben und Motivation im (Fern-)studium
20:00-20:59: 1. Schreibphase
21:00-21:15 Zweiter Impulsvortrag (Entspannung am Schreibtisch!)
21:16-22:15 Zweite Schreibphase
22:16- 22:30 Impulsvorträge über Literaturrecherche mit Heike Baller und das Literaturverwaltungsprogramm Citavi mit Anke Rapsch
22:31-23:57 Dritte Schreibphase
23:45-23:58 Abschied, Bekanntgabe der Gewinner und Ausblick auf meinen Onlinekurs
23:59- open End: Vierte Schreibphase (privat! ;-))
Technische und sonstige Voraussetzungen:
- Computer mit aktuellem Browser (wir treffen uns in einem Onlinemeetingraum von Zoom.us)
- Lautsprecher
- evtl. Kamera
- Kaffee und Snacks
- Viel Spaß und Lust am Schreiben
Sichere dir eines von 25 Tickets und den unschlagbaren Frühbucherpreis bis zum 18.2.2019!
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
Schiebe dein Schreibprojekt nicht weiter auf! Nimm an der „Langen Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten“ teil und schreibe endlich konzentriert an deinem Projekt!
Habt ihr noch Fragen oder Lust auf eine 1:1-Beratung? Dann schreibt mir eine Nachricht!
