Willst du endlich bei deinem Studium, beim Lernen oder deinem Schreibprojekt weiterkommen? Und das in Gesellschaft netter und motivierter Studentinnen?
Willst du dein Studium endlich besser organisieren und planen? Möchtest du dein Studium rund um Familie, Job und Sozialleben organisieren? Hast du keine Lust mehr alleine vor deinem Computer zu hocken und mühsam an deinen Studienunterlagen, Hausarbeit, Einsendeaufgabe oder Abschlussarbeit zu schreiben? Ja? Dann mache mit beim kostenlosen „Co-Study-Place“ von Fernes Studium“!
Gemeinsam statt einsam
Jeder von uns weiß, wie einsam und frustrierend ein (Fern-)Studium sein kann. Im Co-Study-Place trefft ihr gleichgesinnte Studentinnen und arbeitet nach einem kurzen Impulsvortrag gemeinsam (online) an euren Projekten und Aufgaben. Ihr werdet sehen, wie schön es sein kann Campusatmosphäre zu haben und trotzdem örtlich flexibel zu sein.
Örtliche Flexibität
Egal wo du bist: Du musst nur eine stabile Internetverbindung haben und kannst so einfach teilnehmen! Du bekommst nach der Buchung einen Link für einen Onlinemeetingraum. Dort treffen wir uns ab 10:30 und schreiben gemeinsam bis die Tasse Kaffee leer ist oder die 90 Minuten rum sind! 😉
Impulsvorträge und -interviews
Hier geht um das wissenschaftliche Schreiben, Aufschieberitis, Entspannung und Zeitmanagement!
Ihr dürft aber gerne eure Themen, Fragen und Herausforderungen mit- und einbringen. Ich organisiere dann gerne einen Experten für das Thema!
Austausch auch danach
Auch außerhalb der Co-Study-Zeit habt ihr die Möglichkeit, euch in der Fernes Studium-Gruppe auszutauschen.
Individuelle Beratung
Wenn es mal hakt und ihr nicht weiterkommt oder ihr Fragen zu Zeitmanagement, Aufschieberitis oder Motivation habt, könnt ihr euch nach oder wenn wir genug Zeit haben, auch während der Co-Study-Zeit kurz coachen lassen.
Vernetzung
Wenn ihr wollt, dürft euch gerne untereinander vernetzen. Vielleicht ergibt sich da daraus ein Erfolgsteam oder eine Lerngruppe?
Sichere dir schnell deinen Platz beim nächsten Co-Study-Event und sei dabei in:
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
* Ihr erhaltet außerdem bei Anmeldung ein E-Book für ein besseres Zeitmanagement im Fernstudium und regelmäßig Neuigkeiten von Fernes Studium!
Die nächsten Termine des Co-Study-Places:
Dieses Mal wird der Co-Study-Place vormittags von 10:30 bis 12:00 stattfinden.
Kinder, Hunde oder andere potenzielle Störenfriede sind aber herzlich willkommen! 😉

Plätze im Co-Study-Place
Dauer/min
Themen
Getrunkener Kaffee/Tasse (Schätzung)
Der Ablaufplan
10:30: Begrüßung und Vorstellung (kurz und knapp, keine Sorge!)
10:45: evtl. Impulsinterview mit ExpertInnen oder Zeit für Austausch
11-12:00: Arbeitsphase (Fragen sind erwünscht und gerne gebe ich euch ein Kurzcoaching!)
12:00: Abschied
Technische und sonstige Voraussetzungen:
- Computer mit aktuellem Browser (wir treffen uns in einem Onlinemeetingraum von Zoom.us). Die Technik könnt ihr hier testen: www.zoom.us/test. Wie ihr euch am besten bei Zoom anmeldet, ist hier beschrieben!
- Lautsprecher
- Webcam/ Kamera
- Kaffee und Snacks
- Viel Spaß und Lust am Schreiben, Lernen und Netzwerken
- Kein großes Budget notwendig, denn es ist wirklich kostenlos!
- Dass deine Kinder im Hintergrund herumrennen, ist kein Problem! Du brauchst also keine zenhafte Ruhe im Hintergrund!
Schiebe dein Studium nicht weiter auf! Organisiere und vereinbare dein Studium mit Familie und Job!
In einem kostenlosen Planungsgespräch gehen wir ganz individuell auf deine Probleme im Studium mit oder ohne Kind ein.
Habt ihr noch Fragen oder Lust auf eine 1:1-Beratung? Dann schreibt mir eine Nachricht!
